Die Hundetraining App ermöglicht es Kunden, ihre Trainingsfortschritte effizient zu dokumentieren und zu überwachen, indem sie individuelle Trainingspläne für ihre Hunde erstellen und grafische Auswertungen nutzen. Durch die Integration von Power Automate, SharePoint und Power BI wird der gesamte Prozess automatisiert, was zu einer erheblichen Zeitersparnis* und höherer Kundenzufriedenheit führt.
Problemstellung
Ein hoch automatisiertes Online-Hundetraining-Unternehmen wollte den Trainingsprozess für seine Kunden effizienter gestalten. Kunden nutzten vorher Excel-Tabellen und Papier, was die Dokumentation der Trainingsfortschritte sowie deren Auswertung schwierig und zeitaufwendig machte. Die Kunden benötigten eine einfache und benutzerfreundliche Lösung zur Dokumentation ihrer Trainingsfortschritte und für die individuelle Anpassung an ihre Hunde.
Lösung
Die Lösung war die Entwicklung einer Power App, die es den Kunden ermöglicht, ihre Hundetrainingseinheiten digital zu dokumentieren. Die App bietet die Möglichkeit, mehrere Hunde anzulegen, individuelle Trainingspläne zu speichern und zu überwachen sowie grafische Auswertungen der Trainingsfortschritte anzuzeigen. Darüber hinaus enthält die App eine Video-Bibliothek, einen FAQ-Bereich und eine Funktion, um technische Probleme direkt über die App zu melden.
Die App nutzt SharePoint als günstige Datenbank und alle Daten werden mit Power BI ausgewertet, um wichtige Korrelationen und Ergebnisse zu präsentieren. Der gesamte Prozess – von der Lizenzvergabe über Sicherheitsgruppen bis hin zur Synchronisierung der Daten – erfolgt nahtlos über Power Automate, was eine hohe Sicherheit und Effizienz gewährleistet.
Vorteile der Lösung
Benutzerfreundliche Dokumentation: Kunden können ihre Trainingsdaten und Fortschritte einfach und schnell speichern.
Individuelle Anpassung: Die App ermöglicht es, mehrere Hunde anzulegen und deren Trainingsplan spezifisch zu dokumentieren.
Grafische Auswertung: Mit Power BI werden die Trainingsdaten in übersichtliche, aussagekräftige Grafiken umgewandelt, die für Trainer wertvoll sind. In der App ist eine einfachere Darstellung der relevantesten Daten mit Power App Grafiken realisiert.
Zentrale Anlaufstelle für Support: Die Kunden können direkt über die App technische Probleme melden, was den Support vereinfacht und beschleunigt.
Zeitersparnis: Die manuelle Dokumentation entfällt, was zu einer deutlichen Zeitersparnis für Trainer und Kunden führt.
Technologie / Tools
Power Apps, SharePoint, Power Automate, Power BI, Microsoft Teams
Ergebnis / Erfolg
Effizienzsteigerung: Der Trainingsprozess wurde um mehrere Stunden pro Woche reduziert, da die manuelle Dateneingabe entfiel.
Erhöhte Kundenbindung: Kunden nutzen die App gerne, was die Kundenbindung stärkt und das Unternehmen bei potenziellen Neukunden positiv darstellt.
Mehrwert für Kunden: Die App ist ein zusätzliches Produkt, das den Kunden hilft, ihre Hunde effizienter zu trainieren, und somit das Angebot des Unternehmens aufwertet.