Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Microsoft Intune, eine cloudbasierte Lösung zur Verwaltung von Endgeräten und Anwendungen. Er erklärt die Kernfunktionen von Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM), die Unternehmen helfen, ihre IT-Infrastruktur effizient zu steuern und Sicherheitsrichtlinien zentral umzusetzen. Zudem werden die Vorteile, Lizenzierungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche beleuchtet – insbesondere für Unternehmen, die bereits Microsoft 365 nutzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration mit Microsoft Endpoint Manager, der macOS-Verwaltung und den Möglichkeiten zur Automatisierung und Compliance-Überwachung.
Die Hundetraining App ermöglicht es Kunden, ihre Trainingsfortschritte effizient zu dokumentieren und zu überwachen, indem sie individuelle Trainingspläne für ihre Hunde erstellen und grafische Auswertungen nutzen. Durch die Integration von Power Automate, SharePoint und Power BI wird der gesamte Prozess automatisiert, was zu einer erheblichen Zeitersparnis* und höherer Kundenzufriedenheit führt.
Eine gut formulierte Outlook Abwesenheitsnotiz ist essenziell, um während Urlaub, Krankheit oder Geschäftsreise eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen. Dieser Artikel zeigt, wie man eine professionelle automatische Antwort erstellt und häufige Fehler vermeidet. Neben einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung in Outlook enthält der Beitrag zahlreiche Vorlagen für verschiedene Szenarien, darunter humorvolle, formelle und mehrsprachige Varianten. Zudem werden Tipps zur optimalen Formulierung gegeben, etwa zur Anpassung des Tons, zur Berücksichtigung rechtlicher Aspekte und zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken. Egal ob für einen kurzen Zeitraum oder eine längere Auszeit, mit diesen Vorlagen und Best Practices lässt sich eine effiziente und professionelle Abwesenheitsnotiz erstellen, die Kunden, Kollegen und Geschäftspartner optimal informiert.
Dieser Use Case beschreibt einen digitalen Bewerbungsprozess, der mithilfe von Microsoft-Tools wie Power Automate, SharePoint und Teams den gesamten Bewerbungsworkflow automatisiert. Bewerber füllen Formulare aus, laden ihre Unterlagen hoch, und alles wird in einem strukturierten System zur späteren Bearbeitung und Kommunikation verarbeitet.
Dieser Use Case beschreibt den automatisierten Prozess für die Angebotserstellung und Auftragsabwicklung eines Handwerksbetriebs im Sonnenschutzbereich. Die Lösung sorgt für eine erhebliche Effizienzsteigerung und bietet gleichzeitig eine bessere Integration der verschiedenen Prozesse und Abteilungen.
Zusammenfassung des Use Cases