Ein Handwerksbetrieb im Sonnenschutzbereich mit etwa 30 Mitarbeitern, davon ca. 10 im Innendienst und 20 im Außendienst, hatte eine manuelle und fehleranfällige Angebots- und Auftragsabwicklung. Der Prozess der Angebotserstellung, Angebotsverfolgung und Bestellabwicklung war sehr zeitintensiv und ermöglichte es nicht, schnelle Anpassungen oder präzise Informationen bereitzustellen.
Die Lösung beinhaltete die Entwicklung einer Power App, die den gesamten Prozess von der Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung automatisiert und optimiert.
- Automatisierte Angebotserstellung durch einen Konfigurator, der nur valide Optionen anzeigt (z.B. Markisentypen, Farben, Antriebsarten)
- Direkte Angebotsübermittlung per Knopfdruck an den Kunden, inklusive aller Spezifikationen sowie eSign
- Automatische Erstellung aller benötigten Dokumente: Angebot, Bestätigung, Materialbestellung, Montageunterlagen, Übergabeprotokoll, Rechnung
- Microsoft Teams zur Genehmigung Prozessschritten und zur Bestellabwicklung
- Integration von Lieferantenbestellungen und automatische Bestellbestätigung
- Erstellung von Montagezetteln für die Monteure, die automatisch mit relevanten Informationen wie Materialbedarf, Montagehinweisen, Fotos und Skizzen generiert werden
- Übergabeprotokolle werden digital erstellt und vom Kunden unterschrieben
- Rechnungsstellung erfolgt direkt nach der Übergabe und wird per E-Mail an den Kunden sowie an DATEV übertragen
Automatisierung des gesamten Angebotsprozesses, der nun in Echtzeit angepasst und generiert wirdFehlerreduktion durch den Einsatz eines digitalen Konfigurators, der nur valide Optionen zulässtSchnellere Bearbeitung und Versand von Angeboten und BestellbestätigungenOptimierte Kommunikation und Integration durch Microsoft Teams und SharePoint für Dokumentenmanagement und KundenkommunikationZeiteinsparungen bei der Erstellung und Verteilung von Montagezetteln und ÜbergabeprotokollenErhöhte Kundenzufriedenheit durch eine schnelle, transparente und professionelle Abwicklung
Power Apps, Microsoft Teams, SharePoint, Microsoft Forms, DATEV, Microsoft Power Automate
Verringerung des Verwaltungsaufwands durch die Automatisierung von Angebotserstellung, Bestellabwicklung und DokumentenerstellungReduzierte Kosten in der Angebotserstellung und VerwaltungErhöhte Produktivität durch einen durchgängigen End-to-End-Prozess von der Angebotserstellung bis zur RechnungsstellungNeue Reporting-Möglichkeiten, wie z.B. die Auswertung von Angebots- und Auftragszeiten, die zuvor nicht möglich warenSchnellere Auftragsabwicklung und eine strukturierte, fehlerfreie Auftragsverarbeitung